HSG Mörlen - TV Wetzlar 31:28 (14:17) |
m vergangenen Sonntag gastierte der TV Wetzlar in der Frauenwaldhalle in
Nieder-Mörlen. In einer über die gesamte Spielzeit kampfbetont geführten
Begegnung konnte sich die heimische HSG Mörlen letztendlich knapp mit 31:28
durchsetzen.
Wetzlar erwies sich dabei als der erwartet schwere Gegner. Nach dem 8:8
(13.) legten die Wetzlarer zwei Tore vor. So hieß es nach 17 Minuten 12:10
für den TV Wetzlar, der zum Pausenpfiff sogar mit drei Toren (14:17) in
Führung lag. In der Halbzeitpause wurde von Trainer Petriesas vor allem die
mangelhafte Deckungsarbeit angesprochen, welche den Wetzlarern ein ums
andere Mal freie Würfe und damit leichte Tore ermöglichte.
In der zweiten Hälfte lief es dann besser bei den Gastgebern. Die Deckung
stand nun stabiler und auch die beiden Torhüter Nick Breitenfelder und Edwin
Braun konnten sich steigern.
Zunächst erzielte der TV Wetzlar nach Wiederbeginn einen Treffer zur
18:14-Führung. Daraufhin drehten die Mörler jedoch auf und hatten nach 35
Minuten den Anschluss zum 19:20 hergestellt. In der 45. Minute erzielte
Sebastian Dietz für Mörlen den Treffer zum 24:23, die erste Führung im
zweiten Durchgang. Danach geriet die HSG nicht mehr in Rückstand und lag
nach 49 Minuten mit 27:25 vorn.
In einer packenden Schlussphase konnte die HSG Mörlen den knappen Vorsprung
bis zum Ende verteidigen. Hier überzeugten besonders die beiden Torhüter
Nick Breitenfelder mit einem gehaltenen Siebenmeter sowie Edwin Braun,
welcher zwei freie Würfe entschärfen konnte.
Hervorzuheben aus einer insgesamt geschlossenen Mannschaftsleistung ist
Bernhard Dietz, der mit 10 Toren bei sehr guter Trefferquote ein starkes
Spiel zeigte.
Es spielten: Nick Breitenfelder, Edwin Braun, Bernhard Dietz (10), Dönges
(6), Bischof, Sebastian Dietz (je 4), Max Breitenfelder (3), Möbs (2/1),
Christian Birkenstock, Otto (je 1)
geschrieben von Simon Dönges | gez. Siggi Bläsche 18. 03. 2019 |
 |
|