 | | 14:25 Sieg gegen die JSG Rechtenb./Vollnk. |
Am 7.3 traf die weibliche Jugend B auf das Team aus Rechtenbach/Vollnkirchen. Man muss anmerken das diese durch Verletzungen etc. nur mit der Hälfte ihrer Mannschaft antreten konnten und so auch noch einige Spieler der WJC dabei hatten.
Die erste Halbzeit begann mit einer 1:5 Führung für die HSG was aber schnell durch eine schlafende Abwehr auf | gez. Kim Winkes 11. 03. 2015 |
|
 |
| Bereits zwei Spiele vor Ende der Runde steht fest: WIR SIND MEISTER!!! |
Am 21.02 traf die HSG Mörlen auf die Mannschaft aus Dutenhofen. Das Spiel begann unruhig mit vielen Fehlpässen im Angriff. Diese Fehler führten dazu, dass sich in den ersten Minuten am Spielstand von 0:0 nichts änderte, bis Rike Wulf zum 0:1 für die HSG traf. Die im Training geübten Spielzüge wurden mehrfach umgesetzt, um Tempo in das Spiel zu beko | gez. Kim Winkes 10. 03. 2015 |
|
 |
| TV Aßlar – HSG Mörlen 13:39 |
Nach dem hoch gewonnenen Heimspiel der Hinrunde, musste die Mannschaft der HSG Mörlen erneut gegen den TV Aßlar ran. Am Samstag, den 31.01.2015 fand das Spiel in der Sporthalle Aßlar statt.
Die Mädels taten sich anfangs schwer und spielten mit teilweise fehlender Aggressivität, bis eine Ansprach in einer Auszeit Wirkung zeigte. Die Abwehr wurde b | gez. Kim Winkes 19. 02. 2015 |
|
 |
| HSG Mörlen – TV Homberg 25:16 |
Das erste Heimspiel der Rückrunde fand für die Mannschaften der HSG und des TV Hombergs am Sonntag, den 25.01.2015, statt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen die Gäste im Hinspiel, hatte man sich das Ziel gesetzt diesmal nicht in einen 5- Tore-Rückstand zu geraten.
Zu Beginn des Spiels war die Leistung der beiden Mannschaften ausgeglichen ( | gez. Kim Winkes 19. 02. 2015 |
|
 |
| Tv Hüttenberg - HSG Mörlen 15:21 |
Am Samstag, den 17.01.2015 traten die Mädels der HSG zum ersten Rückrundenspiel in Hüttenberg an. Man hoffte auch nach diesem Spiel die Tabelle ungeschlagen anführen zu können.
Die erste Halbzeit begann gut und schnell wurde 4-Tore-Vorsprung herausgespielt (3:7). Nach 2 schnellen Toren konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit noch auf 5 Tore vergröße | gez. Kim Winkes 19. 02. 2015 |
|
 |
| HSG Mörlen – TV Aßlar 29:2 |
Am Samstag, den 13.12.2014 hatte die HSG Mörlen das Team aus Aßlar zu Besuch. Die Mannschaft der HSG Mörlen ging mutig in das letzte Saisonspiel diesen Jahres und konnte eine Führung von 14:0 herausspielen. Dieser Hohe Vorsprung lag daran, dass die Mädels der HSG einen guten Angriff spielten, aber vor allem in der Abwehr aggressiv agierten.
Beson | gez. Kim Winkes 1. 02. 2015 |
|
 |
| HSG Mörlen - JSG Rechtenbach/Vollnkirchen 25:22 |
Am 6.12.2014 empfingen die Mädels der HSG Mörlen die Mannschaft der JSG Rechtenbach/Vollnkichen..
Zu Beginn der ersten Halbzeit spielte die HSG konzentriert und konnte über Ann-Sophie vom Hagen schnell drei Tore erzielen. Die Mädels wurden im Lauf der ersten Halbzeit immer besser, schnell war ein fünf Tore Vorsprung herausgespielt (8:3).
Die Abw | gez. Kim Winkes 1. 02. 2015 |
|
 |
| JSGwB Oppersh./Münzenb./Gamb. – HSG Mörlen 16:20 |
(Nora Kostka) Am Samstag, den 8.11.2014 fuhr die weibliche B-Jugend der HSG Mörlen zum Auswärtsspiel nach Oppershofen.
Das Spiel begann unruhig, mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten, sodass erst nach 5 Minuten das erste Tor fiel. Dadurch geriet die HSG erstmals in Rückstand. Es sollte zum Glück das einzige Mal in diesem Spiel bleiben. | gez. Kim Winkes 24. 11. 2014 |
|
 |
| TV Homberg -HSG Mörlen 15:20 |
Am Samstag,den 27.09.14, waren die Mädels der HSG in Homberg zu Gast.Im zweiten Spiel der Saison hatte man sich als Ziel gesetzt erneut 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.Allerdings begannen die Spielerinnen nervös, sodass man mit 5:0 in Rückstand geriet.Nach einer Auszeit traf Pauline Bühler in 15 Minuten zum 5:1.Danach kämpften sich die Mädels übe | gez. Elke Holtzem 4. 10. 2014 |
|
 |
| HSG Mörlen - TV Hüttenberg 25 :22 |
(Nora Kostka) Im ersten Spiel der neuen Saison hatte die HSG Mörlen den TV Hüttenberg zu Gast.Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten bestand der Kader lediglich aus(9 ) Spielerinnen.Demnach hieß es, denn Gegner früh auf Abstand zu halten. Dies gelang in der ersten Halbzeit auch wie geplant.Die Mädels begannen stark mit einem temporeichen Spiel,w | gez. Elke Holtzem 25. 09. 2014 |
|
 |
|